Dekanatskanor KMD Thomas Riegler (rechts) hatte bei dem Konzert am Sonntag, 24. März in der Christuskirche in Bad Neustadt, das die Kantorei und Riegler an der Orgel zusammen mit den Posaunenchören aus dem Dekanat im Rahmen der "Was bleibt?"- Ausstellung gestalteten, eine ganz besondere Überraschung dabei.
Er zeichnete Christoph Schindler, den Leiter der Posaunenchöre mit dem Solideo-Kirchenmusikpreis 2019 aus, mit dem die Bayerische evangelische Landeskirche besonderes ehrenamtliches Engagement in der Kirchenmusik würdigt. Wir gratulieren herzlich!
Mit diesem Preis wird ...
24. Juni 2018 - Tag der offenen Gartentür
im Sondheimer "Garten Eden der Rhön"
„Schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben“, heißt es im bekannten Kirchenlied von Paul Gerhardt. Am Sonntagmorgen, 24. Juni war der Choral im Gottesdienst in der St. Michaelskirche zu hören und lud gleichsam die Gottesdienstbesucher ein, anschließend im Bibelgarten neben der Kirche Besinnung und „Herzensfreude“ zu suchen. Nichts war leichter als dies, grünt und blüht es derzeit doch dort im Übermaß.
Zum dritten Mal war der Bibelgarten am Tag der offenen Gartentür geöffnet. Wenngleich: ...
Am Sonntag Misericordias Domini, 15. April 2018, wurde in Urspringen und Weimarschmieden Konfirmation gefeiert.
In Weimarschmieden bot die im letzten Jahr generalsanierte Dorfkirche einen feierlichen Rahmen für den Gottesdienst und eine hervorragende Akustik für den gemischten Chor des Heufurter Musikvereins.
Auf dem Bild links: Lara Wilk und Alina Heuring mit Pfarrer Oliver Englert. Auf dem Bild rechts: Felix Ritzmann und Annabell Pichl mit Pfarrerin Christel Kupfer.
(Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild)
Gemeinsame Feier der Osternacht
Die Evangelischen Gemeinden der Oberen Rhön feierten in diesem Jahr die Osternacht gemeinsam in Urspringen.
Am Karsamstag, 31. März begann um 21 Uhr in der vollbesetzten Urspringer Kirche der Gottesdienst mit Tauferinnerung und Feier des Heiligen Abendmahls. Das Licht der vielen Kerzen, das vom österlichen Licht der Osterkerze weitergegeben wurde, verlieh dem Gottesdienst seine besondere Atmosphäre.
Vor dem Gottesdienst wurde auf dem ...
(Auf dem Bild von links) Esther Marschall (Stetten), Nico Städtler, Lucie Kraus, Pfarrerin Kupfer, Lisa Bergmann, Jolina Weiß, Elenea Link (Roth), Lars Käsperlein, Angelina May und Julius Weydringer (Roth).
Große Freude am Reformationstag
Kirche mit festlichem Gottesdienst wieder in Gebrauch genommen
Sonntag 29. Oktober 2017
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation“ waren interessierte Kinder aus den Gemeinden Fladungen, Sondheim und Stetten zu einem Kinderbibeltag am letzten Oktoberwochenende nach Sondheim eingeladen. 29 Kinder folgten genau dieser Einladung und verbrachten einen spannenden Tag.
(Von rechts) Maritta Lenhard, geb. Handschug, Volker Hey, Doris Löhler, geb. Kohl, Pfarrerin Christel Kupfer, Margit Schleier und Dr. Michael Rauch.
Viva Voce – A–Cappella Performance vom Feinsten.
Die fünf ehemaligen Windsbacher Chorknaben, bekannt von Funk und Fernsehen und vielen Auftritten bei Kirchentagen, lockten so viele Zuhörer an, dass der Bad Neustädter Marktplatz schier aus den Nähten zu platzen drohte.
Das Konzert war einerseits ein weiterer Höhepunkt bei den Veranstaltungen zum Reformationsjubiläumsjahr des evangelischen Dekanats und andererseits der Auftakt zum diesjährigen „Neustädter Marktplatzsommer“.