Aggregator

Kardinal Marx: Völkische Ideen sind ein Irrweg

Sonntagsblatt 12 hours 9 minutes ago
München (epd). Die Kirche ist nach Überzeugung des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx ein wichtiges Korrektiv für die Gesellschaft. "Sich zu verlaufen in völkischen Ideen oder in andere Ideologien, das ist ein Irrweg", sagte der Kardinal beim Jahresempfang des Erzbistums vor 600 Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft laut Mitteilung vom Montagabend. "Wir müssen dagegenhalten. Als Kirche dürfen wir nicht auf der Seite der Restauration stehen, sondern wir müssen weiterhin an die Vernunft appellieren und die Fähigkeit des Menschen, in Freiheit das Gute zu wählen."
epd

Uni Bamberg gründet Zentrum für geschlechtersensible Forschung

Sonntagsblatt 12 hours 16 minutes ago
Bamberg (epd). Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg will mit ihrem neuen "Zentrum für Geschlechtersensible Forschung" (ZGF) Geschlechteraspekte besser berücksichtigen. Es sei wichtig, den sogenannten Gender Data Gap gezielt zu schließen, sagte Psychologieprofessorin Astrid Schütz, Initiatorin des Zentrums, laut Mitteilung der Uni. Wenn Medikamente zum Beispiel vor allem an Männern getestet würden, könne das schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Frauen haben.
epd

Experte prognostiziert Pflegebedürftigkeits-Welle in Deutschland

Sonntagsblatt 13 hours 14 minutes ago
München (epd). Der Pflege-Experte Michael Wetterich sieht in zehn Jahren eine "Pflegebedürftigkeits-Welle" auf Deutschland zukommen. "Darauf sind wir einfach nicht vorbereitet", sagte der Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montagabend. Zwar sei genug Geld im Pflegesystem. Auch die Zahl der Fachkräfte sieht er aktuell nicht kritisch.
epd

Gymnasiast aus Eichstätt erstreitet Überholspur – Gericht kippt starre Mindestteilnehmerzahl

Sonntagsblatt 1 day 5 hours ago
Eichstätt, München (epd). Alle guten Schülerinnen und Schüler an Gymnasien haben einen Anspruch auf Teilnahme an der sogenannten "Überholspur". Das hat das Verwaltungsgericht München in einem Beschluss festgestellt, mit dem es der Klage eines Elternpaars für ihren Sohn stattgab, der die Module der "Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV)" an seiner Schule in Eichstätt besuchen wollte. Den Beschluss hat der Verein "Bildungsrecht und Demokratie an Schulen" (dgs) nun öffentlich gemacht.
epd

Vom "Eigenleben" bis "Hummelnews": 22 Schülerzeitungen prämiert

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
München (epd). Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat in München die Siegerteams des diesjährigen Wettbewerbs "Blattmacher" für Schülerzeitungen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Schülerzeitungen seien der lebendige Beweis dafür, wie engagiert, kreativ und kritisch junge Menschen die Welt beobachten und mitgestalten, sagte Stolz im Literaturhaus. "Wer schreibt, fragt nach, recherchiert, ordnet ein - und genau das brauchen wir in einer starken Demokratie."
epd

Ulmer Schwörmontag 2025 mit Fischerstechen und Nabada

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
Ulm (epd). Das Ulmer Spezialfest "Schwörmontag" geht am kommenden Wochenende im Großformat über die Bühne. Denn am Freitag (18. Juli) und Sonntag (20. Juli) steht auch das traditionelle "Fischerstechen" auf dem Festprogramm, das nur alle vier Jahre auf der Donau veranstaltet wird. Dabei versuchen sich die Kontrahenten von Booten aus wie bei einem Ritterturnier mit lanzenähnlichen Holzspießen in die Donau zu stoßen.
epd

Würzburger Forscher: "Unterfranken ist ein Klimawandel-Hotspot"

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Würzburg (epd). Forscher der Uni Würzburg wollen mit einem neuen Projekt die Auswirkungen des Klimawandels auch auf Kleinstädte und ländliche Regionen untersuchen. Ausgesucht haben sich die Klimatologen dazu die Stadt und den Landkreis Kitzingen in Unterfranken, erläuterte Wissenschaftler Christian von der Stein-Hartmann. Denn: Dort werden seit Jahren "immer wieder Hitzerekorde verzeichnet". Ursache dafür ist vor allem die geografische Kessellage im Main-Tal, das mache fast ganz Unterfranken zu einem "Klimawandel-Hotspot".
epd

Perlachturm: Turmzwiebel könnte am Freitag abgenommen werden

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Augsburg (epd). Es ist eine logistische und technische Meisterleistung: Im Zuge seiner Sanierung verliert der Augsburger Perlachturm zum ersten Mal seine Turmzwiebel. Die Abnahme der Turmspitze wird derzeit akribisch vorbereitet, vor allem der Wetterbericht muss genau studiert werden, wie aus einer Mitteilung der Stadt Augsburg vom Montag hervorgeht. Denn: Es handle sich um einen technisch aufwändigen und historisch einzigartigen Vorgang, der engmaschig mit den Wind- und Wetterverhältnissen abgestimmt werden müsse. Der "Hebevorgang" sei nur bei Windstille möglich.
epd